Lernziele
Seminarinhalt
Lernziele
- Die Teilnehmenden kennen anschließend die neuen Features von Java 8.
Seminarinhalt
Typen von Klassen:
- Globale Klassen
- Statische Klassen
- Memberklassen
- Lokale Klassen
- Anonyme Klassen
Lambda-Ausdrücke anhand einführender Beispiele:
- ActionListener
- Operatoren
- Funktionen
- Runnable
Details zu Lambdas:
- Target-Typing
- Typ-Inferenz
- Methoden-Referenzen
- Bezug auf Attribute der umschließenden Klasse
- Bezug auf lokale Variablen der umschließenden Methode
- this-Referenz
- Unterschiede zu anonymen Klassen
- Internas zur Implementierung von Lambdas
- Serialisierung
- Lambdas und Generics
Neuerungen bei Interfaces:
- Statische Methoden
- default-Methoden
- Konflikte bei der Implementierung Funktionale Interfaces der Standardbibliothek:
- Supplier
- Consumer
- Predicate
- Function
- BiFunction
- UnaryOperator
- BinaryOperator
Erweiterungen der Standardbibliothek:
- Arrays
- Iterable
Collection und List
Map
Comparator
Optional
- Spliterator
Das neue Stream-API und “fluent Programming”:
- Stream-Creation
- Intermediate Operations
- Terminal Operations
- Collectors
- Parallelität
- Performance
Date-and-Time API:
- ChronoUnit
- Instant
- Duration
- DayOfWeek und Month
- LocalDate
- LocalTime und LocalDateTime
- ZonedDateTime
- YearMonth, MonthDay und Year
- Period
- DateTimeFormatter
- Interoperablilität mit Date und Calendar
Multithreading:
- CompletableFuture
- StampedLock
JavaScript-Engine “Nashorn